Als Vater von zwei Kindern sind mir die Individualität und die unterschiedlichen Bedürfnisse jeder Person sehr präsent. Es ist für mich von großer Bedeutung, die vielfältigen Herangehensweisen an Lösungen unserer Betreuten zu verstehen, diese wertzuschätzen und zu unterstützen.
Im Januar 2017 wechselte ich zu BeWo Lebensfreud(n)e. Mitte 2017 erweiterten wir unsere Zuständigkeit auf den Rheinisch Bergischen Kreis, für welchen ich verantwortlich sowie Ihr Ansprechpartner bin.
Die Arbeit in einem mulitprofessionellen Team bereichert mich sehr und erfüllt mich mit viel Freude.
Meine Arbeit sehe ich auf eine sehr individuelle und lebensweltorientierte Betreuung ausgerichtet. Ich gestalte Beziehungen so, dass sie emphatisch, vertrauens- und verantwortungsvoll sowie verlässlich sind. Das bildet für mich die Grundlage für einen erfolgreichen Unterstützungsprozess. Ich schätze jeden Menschen als Kundigen seiner individuellen Lebenswelt, der die Fähigkeit in sich trägt Akteur seines erfüllten Lebens werden zu können. Mein Beitrag dazu basiert u.a. auf einer langjährigen Berufserfahrung im Kontakt und einhergehendem transaktionalen Prozess mit psychisch-und/ oder suchterkrankten Menschen.
Persönlich bin ich eine offene, kreative und abenteuerlustige Person, die es versteht diese Eigenschaften in die Arbeit zu integrieren.
Jeder tut was für ihn richtig ist. Dies ist meine Grundeinstellung. Ich schätze die Arbeit mit anderen Menschen sehr und empfinde sie als Bereicherung. Einstellungen und Denkweisen, welche von meiner eigenen abweichen, führen dazu dass sich mein Weltbild und meine Fähigkeiten, ständig weiterentwickeln.
Ich bin glückliche Mutter und Oma. Ich gehe gerne mit meinem Hund in der Natur spazieren. Bei BeWo Lebensfreu(n)de arbeite ich den Fachkräften zu. In meinem Hauptberuf bin ich Erzieherin. Es hat mir schon immer Freude bereitet, mit Menschen zu arbeiten.
Vielleicht möchtest auch du Teil unseres Teams werden! Schau doch mal hier: